Feed on
Posts
Comments

Category Archive for 'Die Ballastung der Begriffe'

Placebo Dommine Spitzengespräch V (BF) 21 < Interview> Frage Herr Gott noch einmal, was oder wo ist der Sinn des Lebens? Antwort Du sollst nicht! Frage Ich muss auch nicht. Im Namen des Instituts für Bagonalistik führen wir eine Befragung durch. Es geht um den SINN des LEBENS. Also, die differenten Auffassungen über den Sinn […]

Read Full Post »

Die bessere Welt und die Velozipedisten Aus dem Buch „Knochen aus Restbeständen“ von Nicolai Sarafov Fünf Fortsetzungen einer klangträchtigen Utopie der Superlative mit Sturzgefahr in Mol und Dur Der Schwarze Peter kommt vor S (BF) 18 <Fünfter Teil, EPILOG> Der Schwarze Peter: jetzt in Farbe Die Elemente, aus denen zur Zeit die kulturelle Mischung besteht, […]

Read Full Post »

Die bessere Welt und die Velozipedisten Fünf Fortsetzungen einer klangträchtigen Utopie der Superlative mit Sturzgefahr in Mol und Dur Der Schwarze Peter kommt vor R (BF) 17 <Vierter Teil> Die bessere Welt „Unendlichkeit pflegt kaum linear zu funktionieren: sie vollzieht und wegzerrt vielmehr in Größe und Kleinsein ihre schrumpfende Dehnbarkeit“. (Aus der bagosophischen Erbmasse) Die […]

Read Full Post »

Die bessere Welt und die Velozipedisten Fünf Fortsetzungen einer klangträchtigen Utopie der Superlative mit Sturzgefahr in Mol und Dur Der Schwarze Peter kommt vor P (BF) 16 <Dritter Teil> Randbemerkung über das Welbild Selbst wenn man über das hinwegschaute, was jetzt halbwegs zu sehen ist, sähe man die Welt von morgen immer noch so, wie […]

Read Full Post »

Die bessere Welt und die Velozipedisten Fünf Fortsetzungen einer klangträchtigen Utopie der Superlative mit Sturzgefahr in Mol und Dur Der Schwarze Peter kommt vor O (BF) 15 <Zweiter Teil> Der Schwarze Peter und die Velozipedisten Nun trete auch ich gelegentlich in die Pedale und tauche nicht nur dort auf, wo es keine Passanten gibt. Übrigens: […]

Read Full Post »

Die bessere Welt und die Velozipedisten (Aus den „Knochen aus Restbeständen“) Fünf Fortsetzungen einer klangträchtigen Utopie der Superlative mit Sturzgefahr in Mol und Dur Der Schwarze Peter kommt vor N (BF) 14 <Erster Teil> Das Wort zur Welt Als die Erde noch eine Flunder war, sperrangelweit zu zur Welt von Morgen, also damals, als die […]

Read Full Post »

BAGOSOPHIE (Viertschritt — Die Ballastung der Begriffe, Bagonalismus für Autodidakten) Das krumme WAS (Übung) L. (BF) 12 Auf dem langen Marsch durch die bagosophischen Distanzen stolpern wir heute über die Frage (Wort, Begriff) — WAS! Was was?…………ganz ruhig. Uns ist aufgefallen, dass sich WAS viel zu oft seltsam benimmt. Dem wollen wir nachgehen, denn WAS […]

Read Full Post »

Fußnote

BLOGFRAGMENT (BF) 4 „Natürlich: geschätzt und geschützt wird eher das Eigene in der gegebenen Eigenart, anstatt im Unfassbaren unermesslich klein vorzukommen.“ (Salvatore Patata) Das wäre der Anfang einer Geschichte des Lebens, eine wahre Geschichte vom Schöpfer geschrieben, der das Leben dem Nichts vermachte; verurteilte so quasi über viele Seiten des ewigen Buches das Leben zum […]

Read Full Post »

« Newer Posts